„Vortrefflich das Ensemble, vor allem Kinga Dobay als Koloraturen schleudernder Ariodante.“ Nachtkritik Südwestpresse
„In einem homogenen Ensemble steht die Mezzosopranistin in der Hosenrolle des Ariodante an erster Stelle. Mit großer Vitalität wartet sie in den ausgeprägt rhythmisch gezackten Koloraturen ihrer Arien auf. Und ergreifend gestaltet sie die ganz andersartige zurückgenommene Klage nach dem Moment der vermeintlichen Untreue von Ginevra.“ Von Günter Buhles
„In dieser spannenden Spieloper lässt Kinga Dobay (in der Königsritterpartie des liebenden und verzweifelten Ariodante) ihren großen Mezzosopran mit Präzision perlen, bündelt tänzerische Wucht mit samtiger Gestaltungsgabe, kann aber auch in zurückhaltenden Momenten voller Poesie erglühen.“ Augsburger Allgemeine, von Roland Mayer